Das Dilemma auf Reisen: Wie teile ich mein Datenvolumen, ohne die Nerven zu verlieren?
Du landest in einem neuen Land. Das Hotel-WLAN ist eine Katastrophe, dein Laptop braucht jetzt sofort Internet und das Handy deines Freundes ist auch schon offline. Was nun?
Die erste Reaktion vieler Reisender: „Hotspot an!“ und ab in die Einstellungen. Doch wer ein modernes Android-Smartphone mit eSIM fürs Reisen nutzt, merkt schnell – ganz so einfach ist es nicht.
Hotspot, Tethering, WLAN teilen – was ist eigentlich der Unterschied?
Bevor wir auf das Wie eingehen, lasst uns das Was klären. Mit der Funktion „Mobiler Hotspot“ teilst du die mobile Datenverbindung deines Android-Smartphones mit anderen Geräten – egal ob Laptop, Tablet oder dem Handy deines Reisebegleiters.
Das sollte nicht mit USB- oder Bluetooth-Tethering verwechselt werden. Hier geht es um echtes WLAN – dein Smartphone wird zum kleinen Router. Für digitale Nomaden, Content Creator oder Remote Worker ist das oft die Rettung. Vorausgesetzt, es funktioniert.
Die eSIM-Revolution: Mehr Flexibilität, mehr Verwirrung?
eSIMs haben das Reisen deutlich einfacher gemacht. Keine lästigen SIM-Karten mehr wechseln. Anbieter wie heyroamio bieten eSIMs für über 100 Länder, die in wenigen Minuten einsatzbereit sind.
Aber Achtung: Manche Android-Smartphones zicken, wenn es darum geht, einen Hotspot mit einer eSIM einzurichten. Je nach Modell, Android-Version und Anbieter kann es zu unerwarteten Einschränkungen kommen.
Spoiler: Du bist nicht schuld daran.
Warum funktioniert mein Hotspot mit der eSIM nicht?
Kommt dir diese Fehlermeldung bekannt vor?:
„Tethering wird von deinem Anbieter nicht unterstützt.“
Das ist kein Fehler – sondern oft Absicht. Einige Anbieter (auch manche eSIM-Dienste) blockieren die Hotspot-Funktion oder drosseln sie stillschweigend. Andere verlangen spezielle APN-Einstellungen. Und dann gibt es noch versteckte Android-Menüs, die schwerer zu finden sind als die richtige U-Bahn-Linie in einer fremden Stadt.
Besonders ärgerlich, wenn man für ein großzügiges Datenpaket bezahlt hat und es auf mehreren Geräten nutzen möchte.
Versteckte Android-Einstellungen, die deine Reise retten können
Was also tun? Hier eine kurze Checkliste, damit du verbunden bleibst:
Überprüfe deinen eSIM-Tarif: Manche Reise-eSIMs unterstützen Hotspots – andere nicht. Bei heyroamio steht bei jedem Plan ganz klar dabei, ob Hotspot möglich ist.
Gehe zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Hotspot & Tethering – hier befindet sich dein Kontrollzentrum.
Tippe auf Mobilen Hotspot und suche nach „Hotspot konfigurieren“. Richte einen Netzwerknamen (SSID) und ein starkes Passwort ein.
Schau dir die APN-Einstellungen (Access Point Name) an: Manche eSIMs brauchen eine manuelle APN-Eingabe, damit der Hotspot funktioniert.
Starte dein Smartphone nach den Änderungen neu – klingt banal, hilft aber oft.
Teste die Verbindung: Verbinde deinen Laptop mit dem neuen Netzwerk. Noch immer kein Internet? Wechsle zwischen 4G und 5G, falls verfügbar.
Wichtig: Manche Android-Smartphones (vor allem Samsung- und Pixel-Modelle) können je nach Region und Firmware unterschiedlich funktionieren.
eSIMs, mit denen Hotspot wirklich funktioniert
Nicht alle Reise-eSIMs sind gleich. Wenn dein aktueller Anbieter die Hotspot-Nutzung einschränkt, ohne dich darüber zu informieren, wird es vielleicht Zeit für einen Wechsel.
Bei heyroamio haben wir alle unsere eSIM-Tarife auf Android-Geräten auf Hotspot-Kompatibilität getestet. Wenn Tethering möglich ist, siehst du das bei uns auf den ersten Blick – keine Überraschungen, kein Kleingedrucktes. So kannst du dein Datenvolumen ganz entspannt mit anderen Geräten teilen – egal, ob du im Strandcafé arbeitest oder deinem Reisepartner bei der Buchung der nächsten Fahrt unter die Arme greifst.
So richtest du einen mobilen Hotspot auf deinem Android ein
Okay, hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung, auf die du gewartet hast:
Installiere deine Reise-eSIM (zum Beispiel von heyroamio) und stelle sicher, dass sie aktiviert ist.
Öffne die Einstellungen > Netzwerk & Internet > Hotspot & Tethering.
Tippe auf „Mobiler Hotspot“.
Aktiviere den Hotspot und vergib einen Netzwerknamen sowie ein Passwort.
Tippe auf „Erweitert“ (wenn verfügbar) und prüfe die APN-Einstellungen. Trage hier alle nötigen Infos von deinem eSIM-Anbieter ein.
Speichere und schalte den Hotspot EIN.
Suche auf deinem zweiten Gerät (Laptop, Tablet) nach dem WLAN-Netzwerk und verbinde dich mit deinem Passwort.
Genieße deine Internetverbindung – du hast das digitale Setup perfekt gemeistert.
Fazit: Lass dich von fehlender Verbindung nicht ausbremsen
Reisen bedeutet Freiheit. Aber digitale Freiheit braucht eine stabile Datenverbindung – und zu wissen, wie du mit deiner eSIM einen Hotspot auf deinem Android einrichtest, kann den Unterschied zwischen Stress und Erfolg ausmachen.
Du suchst eine zuverlässige eSIM, mit der Hotspot-Nutzung kein Problem ist? Schau dir unsere Tarife auf heyroamio.com an – getestet auf Android, gemacht für Reisende.
Bleib verbunden. Bleib flexibel. Und sorg dafür, dass du unterwegs immer online bist.