eSIM vs. Roaming: Was ist günstiger für deine internationale Reise?

eSIM vs. Roaming: Was ist günstiger für deine internationale Reise?

Fröhliche Frau mit Reise eSIM
Fröhliche Frau mit Reise eSIM

Warum diese Frage gerade jetzt entscheidend ist

Du bist gerade in Paris, Tokio oder Kapstadt gelandet. Kaum schaltest du den Flugmodus aus, erscheint eine Willkommensnachricht deines Anbieters – zusammen mit der Warnung: „Roaming-Gebühren können anfallen.“ Du fühlst sowohl Aufregung als auch Angst. Wird die Nutzung von mobilen Daten auf deiner Reise mehr kosten als der Flug?

Reisende sind heute vernetzter als je zuvor: Sie navigieren, buchen, laden Stories hoch und bleiben mit Familie und Freunden in Kontakt. Aber im Ausland online zu bleiben, kann teuer werden, und die falsche Wahl kann Rechnungen in Höhe von Hunderten verursachen.

Also, was ist die klügere, günstigere Lösung: traditionelles Roaming oder ein modernes Travel-eSIM?


Was ist Roaming und warum kostet es so viel?

Roaming ist, wenn dein Telefon sich in ein ausländisches Mobilfunknetz einloggt, während deine Heim-SIM aktiv bleibt. Dein Anbieter „vermietet“ dir quasi den Zugang zu einem lokalen Netz und berechnet dir dafür eine Prämie.

Roaming-Gebühren variieren je nach Land und Anbieter, beinhalten aber oft:

  • Hohe pro MB Datenkosten

  • Versteckte Gebühren für die Hintergrundnutzung von Apps

  • Zusätzliche Kosten für Anrufe und SMS

Sogar mit „Roaming-Paketen“ können die Kosten schnell steigen. Und das Schlimmste? Viele Reisende vergessen, das Kleingedruckte zu prüfen.


Die eSIM-Revolution: Die digitale SIM-Karte

eSIM (eingebettete SIM) Technologie ermöglicht es dir, einen lokalen oder internationalen Datentarif direkt auf dein Telefon herunterzuladen. Keine physische SIM-Karte. Kein Ladenbesuch. Einfach einen QR-Code scannen und verbinden.

Mit Anbietern wie heyroamio kannst du:

  • Datentarife für über 100 Länder wählen

  • Sofort aktivieren, vor oder während deiner Reise

  • Im Voraus bezahlen – keine unerwarteten Kosten

eSIMs bieten dir lokale Tarife für Daten, ohne deine Nummer zu ändern. Es ist, als hättest du eine lokale SIM, aber ohne den Aufwand.


Kostenvergleich: Roaming vs. Travel eSIM

Schauen wir uns ein Beispiel aus der Praxis an:

Reise: 7 Tage in Italien

  • Durchschnittlicher Datenverbrauch: 3–5 GB (für Karten, soziale Medien, Browsen)

Roaming mit einem großen EU-Anbieter:

  • 6,99 €/Tag für 500MB → insgesamt 49 € (für ~3,5GB)

  • Einige Anbieter drosseln die Geschwindigkeit oder stoppen den Dienst nach dem Limit

eSIM mit heyroamio:

  • 5GB Plan für Italien: ab insgesamt 11,90 €

  • Volle 4G/LTE-Geschwindigkeit, ohne Vertrag, ohne versteckten Gebühren

Ersparnis: fast 40,00 €

Bei einer zweiwöchigen Reise oder einer Familie mit vier Personen summieren sich die Ersparnisse erheblich.


Wann Roaming trotzdem sinnvoll sein kann

Um fair zu sein: Roaming ist nicht immer der Bösewicht.

Wenn du:

  • Nur 1–2 Tage unterwegs bist

  • Nur Notzugriff auf Daten benötigst

  • Bereits durch einen großzügigen internationalen Plan abgedeckt bist

... dann könnte Roaming in Ordnung sein. Einige Premiumpakete beinhalten Roaming in Nachbarländern, was in bestimmten Szenarien nützlich sein kann.

Aber für die meisten Reisenden, insbesondere außerhalb der EU oder bei längeren Aufenthalten, ist Roaming immer noch viel teurer.


Die versteckten Vorteile der Nutzung eines Travel-eSIM

Abgesehen vom Preis hat die Nutzung eines Travel-eSIM noch mehr Vorteile:

  • Sofortige Aktivierung: Kein Warten, keine Suche nach einem SIM-Laden

  • Behalte deine Hauptnummer: Wenn dein Telefon Dual-SIM unterstützt, kannst du immer noch Anrufe/SMS empfangen

  • Kontrolliere dein Budget: Feste Kosten, keine Rechnungsschocks

  • Mehr Privatsphäre & Flexibilität: Verwende verschiedene Tarife in verschiedenen Ländern, ohne Verträge

Mit heyroamio können Reisende sogar eSIM-Pläne im Voraus durchsuchen und vor dem Abflug herunterladen.


Also, was ist wirklich günstiger?

eSIM ist der klare Gewinner für die meisten internationalen Reisenden.

Es bietet niedrigere Preise, bessere Transparenz und mehr Kontrolle über deine mobilen Daten. Roaming kann immer noch im Notfall funktionieren, aber für clevere Reisende ist der Wechsel zu einem Travel-eSIM der klügere, preiswertere Schritt.


Unser letzter Tipp: Überlasse die Entscheidung nicht deinem Telefon

Bevor du deine nächste Reise antrittst, schalte das automatische Roaming aus und erkunde deine eSIM-Optionen. Schau dir heyroamio für reisefreundliche eSIM-Pläne an, die dir Geld und Ärger ersparen.

Denn im Ausland online zu bleiben, sollte kein Luxus sein.

Ein weiterer interessanter Artikel